✓     Über 50.000 Kunden     ✓     Über 20 Jahre Erfahrung     ✓     Versandkostenfrei!     ✓

Ein Brief vom Weihnachtsmann mit Ausstechform

Ein Brief vom Weihnachtsmann mit Ausstechform

Anlass: zu Weihnachten
Personalisierung: Einzeln gedruckt mit dem Namen Ihres Kindes
Format: A4
Druck: Hochwertiger Farbdruck auf feinstem Papier
Umschlag: Farbiger DIN-lang Umschlag
Versand: Direkt an das Kind (kostenfrei), Lieferung an Sie möglich
Versanddatum: ab Ihrem angegebenen Wunschdatum
Lieferzeit: 2 bis 5 Werktage

Der Weihnachtsmann verrät sein Lieblingsrezept für Plätzchen. Noch vor Weihnachten bekommt Ihr Kind/Enkelkind/Patenkind einen ganz persönlichen Brief. Bitte wählen Sie aus zwei Texten.

11,99 € ()

   Inkl. 19 % MwSt. und zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 5 Werktage nach Wunschdatum direkt an das Kind

  • Jetzt personalisieren

  • Der Brief wird direkt an das Kind geschickt! Bitte wählen Sie aus zwei Texten. Die vollständigen Texte finden Sie weiter unten.
    Mit diesen Angaben drucken wir Ihren Brief:

  • Wir senden den Brief direkt an die Adresse des Kindes:

  • Diesen Brief versenden wir ab Ihrem Wunschdatum innerhalb der angegebenen Lieferzeit.


Alle Infos Details, Kundenmeinungen und Brieftexte

Personalisierter Brief:

Hochwertiger Farbdruck auf feinem A4-Papier (120g/qm) in einem farbigen Umschlag
Illustration: H. Georgi | Text: Chr. Spengler | Sprache: deutsch

Was für eine Überraschung! In der Vorweihnachtszeit fischt Ihr Kind einen Brief vom Weihnachtsmann aus dem Briefkasten. Stellen Sie sich nur mal das Staunen Ihres Kindes vor!

Zusammen mit dem Brief bekommt Ihr Kind eine Ausstechform und eine Backanleitung für leckere Plätzchen.

- Extra entworfener Briefbogen
- Ausgewählte, typgerechte (Hand-)Schriftart
- Schrift in tintenblau
- hochwertiges Papier mit Struktur (aus der Büttenpapierfabrik)
- Sonderwünsche auf Anfrage

Dieser Brief wurde speziell für mein-buntes-kinderbuch.de entworfen!

Regina B. schreibt:

Guten Tag Herr Spengler,

der schöne Weihnachtsbrief mit Ausstechform, die wir auch gemeinsam zum Plätzchen Backen genutzt haben, ist bei meiner Enkelin sehr gut angekommen. Obwohl sie schon 8 Jahre alt ist, sehr pfiffig, glaubt sie noch an den Weihnachtsmann also war der Brief die richtige Entscheidung :)

Viele Grüße
Regina B.

Sabine U. schreibt:

vielen herzlichen Dank für den schönen Weihnachtsbrief. Wir fanden ihn ganz toll, und meine Tochter hat sich sehr darüber gefreut, dass sie einen ganz eigenen Brief vom Weihnachtsmann bekommen hat!

Lars L. schreibt:

Hallo Herr Spengler,

die Überraschung war perfekt. Jeder war begeistert von dem Brief. Ich ordere diesen seit Jahren und daran wird sich nichts ändern. Herzlichen Dank dafür.

Herzliche Grüße aus Hamburg
Lars L.

Pamela G. schreibt:

Hallo Herr Spengler,

ich bin sehr zufrieden mit Ihrer Dienstleistung. Die Kinder sind immer sehr aufgeregt und glücklich, wenn die speziellen Briefe ankommen und warten auch schon sehnsüchtig auf die " Beurteilung " vom Weihnachtsmann. Leider habe ich ein Kind ausgelassen, letztes Jahr, da ich meinte es würde nicht mehr an den Weihnachtsmann glauben, es war sehr sauer auf ihn. Es meinte nicht einschätzen zu können, wie lieb es nun war. Tja, mal sehen, ob der Osterhase eine Nachricht einbauen kann, um den Weihnachtsmann zu entlasten. Wir werden sehen.

Auch die Bücher sind gut angekommen, wer mag nicht ein persönliches Abenteuer erleben und als Buch lesen. Vor allem die moderaten Preise helfen einem bei der Entscheidung, so ein Geschenk zu machen auch.

Mit freundlichen Grüßen
Pamela G.

Angaben zum Hersteller

gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR, EU 2023/988):

www.mein-buntes-kinderbuch.de, Christian Spengler, Ernst-Bähre-Straße 19, 30453 Hannover, info [at] mein-buntes-kinderbuch.de

Brieftexte

Sie können den Brief an ein, zwei oder drei Kinder adressieren. Bitte wählen Sie einen dieser beiden Texte aus.

Text 1 - Lieblingskekse vom Weihnachtsmann

Liebe Pia,

hast du mir schon einen Wunschzettel geschrieben? Sicher ist er noch bei den Umschlägen, die ich noch nicht geöffnet habe. Jetzt ist es aber Zeit für eine kleine Pause mit Tee und Keksen.

Nun esse ich ja wirklich gerne Kekse. Besonders in der Weihnachtszeit. Manchmal kommt es vor, dass alle Kekse schon aufgegessen sind. Meine Wichtel packen so fleißig Geschenke ein, dass sie keine Zeit haben, Plätzchen zu backen.

Dann hole ich mein altes Familienrezept hevor, stelle mich höchstpersönlich in die Küche und backe meine Lieblingsplätzchen. Wenn ich fertig bin, klopfe ich das Mehl aus meinem roten Mantel und probiere die noch warmen Kekse. Lecker!

Du warst in diesem Jahr wirklich lieb. Das habe ich von Tante Tina erfahren. Daher möchte ich dir das Rezept für meine Lieblingspläzchen verraten. Mit der Sternschnuppe, ein paar Zutaten und vielleicht einem Erwachsenen kannst du auch gleich anfangen!

Dein Weihnachtsmann

Text 2 - Weihnachtsbäckerei beim Weihnachtsmann

Hallo Lili und Anna,

im Weihnachtsdorf lebe ich mit ganz vielen Wichteln zusammen, die mir bei den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest helfen. Weil in unserer Weihnachtswerkstatt viel zu tun ist, muss man auch regelmäßig eine Pause machen. Wir setzen uns dann zusammen und es gibt Tee und Plätzchen. Das ist so gemütlich! Mögt ihr auch so gerne Weihnachtsplätzchen, Lili und Anna?

Viele Wichtel knuspern natürlich auch viele Plätzchen in einer Pause weg! Damit jeder etwas abbekommt, haben wir im Dorf eine eigene Plätzchenbäckerei. Es gibt ein altes Rezept, das von Wichtel zu Wichtel weitergegeben wird. Unsere erfahrenen Bäckerwichtel backen jeden Tag ganz viele Ausstechplätzchen.

Wenn ihr, Lili und Anna, das Rezept mal ausprobieren möchtet, fragt ihr vielleicht mal Tante Tina und Onkel Max. Ihr könnt dann die Küche in eine Plätzchenwerkstatt verwandeln!

Ich freue mich, dass ihr in diesem Jahr so lieb wart.

Euer Weihnachtsmann

Ausstechform aus Weißblech

Länge ca. 7 cm
Breite ca. 3,5 cm
Höhe ca. 1,5 cm

Karte mit Rezept und Backanleitung

Auf der kleinen Weihnachtskarte mit dem Gruß "Fröhliche Weihnachten und viel Spaß beim Backen!" ist das Rezept für die Plätzchen abgedruckt:

Weihnachtsplätzchen

Du benötigst: 500 g Mehl, 250 g weiche Butter, 250 g Zucker, 2 Eier, 1 Teelöffel Backpulver und ein Eiweiß.

So backst du: Das Mehl mit dem Backpulver mischen und dann mit Butter, Zucker und Eiern zu einem Teig kneten. Stelle den Teig für ein paar Stunden kalt. Jetzt rollst du den Teig mit etwas Mehl dünn aus, stichst ganz viele Sternschnuppen aus, pinselst etwas aufgeschlagenes Eiweiß darauf und backst die Plätzchen bei ca. 200°C für 5 - 10 Minuten bis die Ränder leicht braun werden. Lass die Plätzchen auf einem Rost noch gut abkühlen.

Bitte lassen Sie Ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt an den heißen Ofen und helfen ihnen beim Backen!

Mehr Kinderbriefe mit Namen...

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten


Christian Spengler
Personalisierte Geschenke
Ernst-Bähre-Straße 19
30453 Hannover

© 2004 - 2023 Christian Spengler

Überschrift

Felis elit non ut dictum morbi pellentesque, amet dictum auctor. Vel adipiscing mi consectetur neque quis, non auctor ut libero leo. Tempor adipiscing lacinia auctor, dictum, amet sit, fermentum, non auctor nec magna. Nunc nibh ipsum quis lorem etiam at nunc nibh. Faucibus mi dapibus curabitur libero sit amet pretium ligula scelerisque a. Nunc ligula bibendum placerat, mauris, tempor laoreet suspendisse elit, nulla, nunc eu lacinia consectetur. Lorem iaculis mollis a, tempor, sit libero, a, lacinia morbi lorem. Ullamcorper scelerisque mattis ut at, mollis leo, mi neque tempor nulla ipsum.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen